VALPOLICELLA

Das Land der Weine und der tausend Empfindungen 

Die Valpolicella ist nicht nur ein geografischer Ort, sie ist eine Seele, ein uralter Atem, der sich zwischen den Veroneser Hügeln bewegt, eine Umarmung zwischen geordneten Weinbergen und in der Zeit verstreuten Dörfern; sie ist ein Land, in dem der Wein nicht nur erzeugt wird, sondern gelebt wird. Jede Rebzeile erzählt eine Geschichte, jedes Glas Leidenschaft.

Situata tra la città di Verona e il lago di Garda, questa terra gode di un microclima ideale, con ventilazioni fresche dalle montagne, esposizioni solari generose, e suoli ricchi di minerali. Il paesaggio sembra scolpito a misura di vite. Non è un caso che la viticoltura qui affondi le radici in epoca romana , e che la parola “Valpolicella” stessa, secondo l’etimologia più accreditata, significhi “valle delle molte cantine”.

Der unangefochtene Protagonist dieses Territoriums ist der Wein, aber nicht irgendein Wein; die Valpolicella ist nämlich die Heimat von Etiketten, die die Geschichte der italienischen Önologie geprägt haben und die Welt durch Finesse, Struktur und Wiedererkennbarkeit erobert haben. Beginnend mit dem jüngsten und unmittelbarsten „Valpolicella Classico“, rubinrot, frisch, mit Aromen von Kirsche und Veilchen, gedacht für den Alltagstisch. Es ist die schlankere Version, aber auch diejenige, die den alltäglichen Charakter dieses Landes am besten widerspiegelt.

Intensiver und reifer ist der „Valpolicella Superiore“, der mindestens ein Jahr reift und dabei Körper sowie komplexere Noten von süßem Gewürz, in Alkohol eingelegtem Obst und balsamischen Nuancen gewinnt. Mit ihm steigt man eine Stufe auf, ohne die Ausgewogenheit und Trinkfreude zu verlieren, die das Markenzeichen der gesamten Denomination sind. Dann gibt es den „Ripasso“, ein wahres technisch-sensorisches Meisterwerk. Er entsteht durch ein altes, findiges Verfahren: Der Basis-Valpolicella wird auf den Trestern von Amarone oder Recioto nachvergoren. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Frische der jungen Traube bewahrt, zugleich aber an Struktur, Wärme und intensiven Aromen gewinnt: Trockenpflaumen, schwarzer Pfeffer, Kakao, Leder.

E’ il ponte perfetto tra quotidiano e l’eccellenza.

Und schließlich haben wir den „Amarone della Valpolicella“. Ein kraftvoller, eleganter, umhüllender Roter, entstanden aus Trauben, die monatelang auf Gestellen in belüfteten Räumen getrocknet werden, konzentriert an Zucker und Aromastoffen. Daraus entsteht ein Wein, der über 15 % vol. erreichen kann und der über Jahrzehnte zu reifen versteht. Das Bouquet ist komplex: in Alkohol eingelegte Kirschen, getrocknete Feigen, Tabak, Zartbitterschokolade, orientalische Gewürze. Wenn man vom Amarone spricht, spricht man von Ausgewogenheit, Struktur und Tiefe.

E se il vino è protagonista, la gastronomia è la sua migliore spalla. La Valpolicella è anche una terra di sapori autentici, dove la cucina si intreccia con il vino, in modo naturale e ancestrale. Oltre al calice, la Valpolicella è anche arte: ville storiche, borghi, pievi romaniche e itinerari tra colline. Visitare una cantina, camminare tra i filari, parlare con un vignaiolo. Tutto qui diventa un’esperienza culturale e sensoriale.

In der Valpolicella ist Wein nicht nur ein Produkt, sondern Kultur, Identität und Lebensstil. Er ist der authentischste Ausdruck eines Landes, das zu berühren weiß – Saison für Saison, Lese für Lese. Eine Landschaft, die man langsam entdecken und genießen sollte, wie ein großer Wein, der Zeit braucht, um seine Geschichte zu erzählen.

 

Anfrage

-10%
Last Minute Comfort

29 giugno – 14 luglio
Mindestaufenthalt 2 Nächte

Spontane Auszeit am Gardasee?
Nutzen Sie 10% Rabatt auf unsere Comfort-Zimmer und lassen Sie sich vom Zauber Malcesines verzaubern!